Das Unternehmen –
die Entwicklung
Die im Jahr 1997 von Ingo Arndt als Einzelfirma gegründete „Metallzerspanung Ostalb“ wurde im Jahr 2009 in die „MZO GmbH“ umgewandelt und bis ins Jahr 2022 von Ingo Arndt als geschäftsführender Gesellschafter geleitet. 2022 übernahm der im Jahr 2006 als Zerspanungsmechaniker in die Firma eingetretene Friedrich Kowal 100% der Firmenanteile und ist heute, nach einer steilen Karriere, geschäftsführender Gesellschafter der MZO GmbH.
Aufgrund der positiven Unternehmensentwicklung konnte der Produktionsbereich sukzessive ausgebaut werden. Die bestehenden Räumlichkeiten am alten Standort Oberkochen reichten trotz eines Umzugs im Jahr 2003 bald nicht mehr aus. Im Jahr 2017 erfolgte der Umzug in eine neue Fertigungshalle mit über 3.200 qm am heutigen Standort im Kapellenweg 23/1 in Oberkochen.
Rund 55 hochqualifizierte, leistungsbereite und motivierte Mitarbeiter sichern die Zukunft und den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens. Durch gezielte intensive interne und externe Schulungen bilden sich unsere Fachkräfte weiter und werden so zum Garanten für einen gleichbleibenden hohen Technologie - und Qualitätsstandard.